China 900-1000 / British Museum
Beispiel aus dem WERKTEXT Heft «Schere & Schnitt» WT1602. Mehr dazu…
Wohl einer der ersten erhaltenen Scherenschnitte aus Papier. Bestehend aus sieben teilweise bemalten Schichten. Kein Wunder entstanden die ersten bekannten Scherenschnitte in dem Land, wo das Papier um 105 n. Chr. erfunden worden ist: in China. Sobald die Scharnierschere von Westen her nach China gekommen war, begannen Künstler um 500 in Papier zu schneiden. Junge Frauen übten sich in der Kunst, denn zukünftige Bräute wurden oft nach ihren Fähigkeiten im Umgang mit der Schere bewertet. Bis heute gilt der Scherenschnitt als eine der ältesten Volkskünste Chinas.
Übrigens: PSALIGRAPHIE ist der Fachbegriff für Scherenschnitt.