Tag des Wolkenkratzers

Saul Steinberg: Die Hochhäuser sind mit einer Linie gezeichnet.
13. April 1957 –  Saul Steinberg Foundation

3. September: Der «Skyscraper Day» ehrt eine Bauform – die des Wolkenkratzers. Das Datum geht wohl auf den Geburtstag des amerikanischen Architekten Louis Sullivan am 3. September 1856 zurück. Er gilt als einer der Väter des Hochhauses. Als Wolkenkratzer bezeichnet man besonders hohe Hochhäuser, üblicherweise ab 100 Metern Höhe. Sie werden oft als Symbole für wirtschaftliche Macht und das Streben nach Wachstum angesehen.
Mehr zu Saul Steinberg im WERKTEXT-Heft «Linien».